📋 Inhaltsverzeichnis
- 1. Geltungsbereich
- 2. Vertragsschluss
- 3. Leistungen
- 4. Fair Use und Nutzungspflichten
- 5. Zahlung und Preise
- 6. Laufzeit
- 7. Support
- 8. Haftungsausschluss
- 9. Widerrufsrecht und Belehrung
- 10. Vertragsdaten des Kunden
- 11. Verfügbarkeit und Wartung
- 12. Streitbeilegung
- 13. Gerichtsstand und Rechtswahl
- 14. Salvatorische Klausel
📋 Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nebuliton
Christian Hagenacker
Rutkamp 4
24111 Kiel
1. Geltungsbereich
Nebuliton (Christian Hagenacker, Rutkamp 4, 24111 Kiel nachfolgend Nebuliton genannt), erbringt alle Leistungen ausschließlich auf Basis dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Etwa anders lautende Allgemeine Geschäftsbedingungen eines Vertragspartners werden ausdrücklich nicht Vertragsgegenstand. Es gelten jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen AGB von Nebuliton.
Abweichungen von diesen AGB sind nur wirksam, wenn Nebuliton dies gegenüber dem Kunden ausdrücklich schriftlich bestätigt hat.
Nebuliton bietet Hosting Dienstleistungen, z. B. Gameserver, Rootserver, Bereitstellung von Domains etc. über seine Plattformen an. Für sämtliche von Nebuliton angebotenen und vom Kunden in Anspruch genommenen Dienstleistungen gelten diese AGB.
Die Vertragssprache ist deutsch.
2. Vertragsschluss
Ein Vertragsschluss kommt in der Weise zustande, dass der Kunde die von Nebuliton über seine Homepage angebotenen Leistungen durch eine Bestellung über das WHMCS System abschließt und die für die gebuchte Leistung anfallende Zahlung erfolgreich ausführt. Erst mit Zahlungseingang kommt der Vertrag zustande und erfolgt die automatische Bereitstellung der gebuchten Leistung. Die Leistungserbringung hinsichtlich der gebuchten Leistung ist erst nach durchgeführter Zahlung geschuldet.
Die Einzelheiten des Umfangs der gebuchten Leistung ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung.
Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und Dritten nicht zugänglich zu machen; für sämtliche Folgen eines Verstoßes gegen diese Verpflichtung haftet der Kunde, soweit er dies zu vertreten hat.
3. Leistungen
Nebuliton stellt virtuelle Server, Gameserver, Domains und weitere Hosting-Produkte zur Verfügung, die vom Kunden über die Homepage selbst gebucht werden können, wobei für die Nutzung jeweils die vorherige Zahlung erforderlich ist.
Nebuliton weist darauf hin, dass Unterbrechungen der Leistungserbringung durch von Nebuliton nicht zu vertretende Umstände wie technische Störungen, Naturkatastrophen etc. eintreten können; eine Haftung für von Nebuliton nicht zu vertretende Beeinträchtigungen der Leistungserbringung wird ausgeschlossen, soweit diese nicht von Nebuliton vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurden.
Nebuliton sichert keine bestimmten Performancewerte zu, soweit dies nicht in der Leistungsbeschreibung ausdrücklich enthalten ist.
4. Fair Use und Nutzungspflichten
Der Kunde darf die Leistungen von Nebuliton nur im Rahmen der vertraglichen Vereinbarungen nutzen, eine Weitergabe an Dritte oder die Ermöglichung der Inanspruchnahme der Leistungen von Nebuliton durch Dritte ist grundsätzlich unzulässig, soweit nicht ausdrücklich abweichende Vereinbarungen geschlossen wurden. Bei Feststellung missbräuchlicher Nutzung ist Nebuliton berechtigt, den Zugang zu sperren.
Die Nutzung für rechtswidrige oder sittenwidrige Inhalte oder Aktivitäten (z. B. Botnetze, DDoS, NSFW-Inhalte, Malware, Versand von Spam-Emails, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung von urheberrechtlich geschützten Werken oder Speicherung oder Verbreitung von Inhalten, die gegen deutsches Recht, insbesondere Urheberrecht, Markenrecht, Strafvorschriften oder sonstige gesetzliche Verbote verstoßen etc.) ist untersagt, bei Missbrauch ist Nebuliton auch insoweit zur Sperrung und Veranlassung aller weiter erforderlichen Schritte zur Unterbindung der missbräuchlichen Nutzung berechtigt. Der Kunde stellt Nebuliton von jeglichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund einer Verletzung der Pflichten des Kunden gegenüber Nebuliton geltend gemacht werden, was auch für die Kosten etwaiger Rechtsverteidigung durch Nebuliton gegenüber derartigen Ansprüchen gilt.
Zusätzlich verbotene Nutzungsarten: Der Betrieb von Speedtest-Servern, Torrent-Clients, Mining-Anwendungen (Cryptocurrency), Proxy-Servern sowie die Nutzung für automatisierte Massenanfragen oder Traffic-intensive Anwendungen, die nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch des gebuchten Produkts entsprechen, ist untersagt.
Traffic-Limits und Drosselung: Bei Überschreitung des in der jeweiligen Produktbeschreibung angegebenen Traffic-Limits wird die Netzwerkgeschwindigkeit des Servers automatisch auf 5 Mbit/s gedrosselt. Die Drosselung erfolgt bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums oder bis zur Buchung eines Upgrades. Eine Benachrichtigung über die Drosselung erfolgt über die im Kundenkonto hinterlegten Kontaktdaten.
Der Kunde ist verpflichtet, seine Daten eigenverantwortlich zu sichern; Nebuliton betreibt interne Sicherungssysteme, übernimmt jedoch keinerlei Pflichten oder Haftung hinsichtlich der Kundendaten, soweit Nebuliton nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt.
5. Zahlung und Preise
Die für die jeweilige Leistung anfallenden Preise werden dem Kunden vor Buchung angezeigt, mit der Buchung werden diese Preise Vertragsbestandteil. Es gilt das Pay-as-you-go-Prinzip, für die jeweils gebuchte Leistung ist zunächst die Zahlung zu erbringen, erst dann ist Nebuliton zur Leistungserbringung verpflichtet (Vorauszahlungspflicht des Kunden).
Soweit der Kunde eine optionale automatische Verlängerung der Leistungserbringung aktiviert hat, sind die für die Verlängerungszeiträume fälligen Beträge unaufgefordert und rechtzeitig von ihm zu zahlen. Erfolgt keine Zahlung, wird der Kunde auf dem vertraglichen Kommunikationsweg an die Zahlung erinnert. Geht die Zahlung sodann nicht innerhalb von drei Werktagen bei Nebuliton ein, stellt Nebuliton die Leistung ein, gebuchte Server werden automatisch gelöscht.
6. Laufzeit
Der Vertrag endet automatisch zum Ende der gebuchten Laufzeit, wenn seitens des Kunden keine Verlängerung erfolgt und auch keine automatische Verlängerung aktiviert wurde. Sofern keine Verlängerung vorgenommen oder aktiviert wird, endet das Vertragsverhältnis, ohne dass es einer Kündigung durch den Kunden bedarf.
Beide Parteien sind zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund berechtigt. Ein wichtiger Grund für Nebuliton liegt insbesondere dann vor, wenn der Kunde wiederholt oder schwerwiegend gegen die ihm obliegenden Pflichten verstößt, insbesondere die Leistungen von Nebuliton missbräuchlich im Sinne von Ziff. 4. nutzt.
7. Support
Nebuliton bietet Support über folgende Kanäle:
- Livechat via Crisp (https://cp.nebuliton.io/ unten rechts)
- Discord (Voice-Support) unter https://discord.gg/nebuliton
- WHMCS-Ticketsystem (https://cp.nebuliton.io/submitticket.php?step=2&deptid=1)
8. Haftungsausschluss
Nebuliton haftet lediglich für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung von Nebuliton, eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen beruhen sowie für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht werden. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Nebuliton nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind dabei solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Im Übrigen ist eine Haftung von Nebuliton ausgeschlossen.
9. Widerrufsrecht und Belehrung
Verbrauchern steht nach der gesetzlichen Regelung grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
Widerrufsbelehrung
Hinweis zum Widerrufsrecht bei Hosting-Dienstleistungen:
Grundsätzlich haben Verbraucher das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen einen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
WICHTIGER HINWEIS: Bei unseren Hosting-Dienstleistungen erlischt Ihr Widerrufsrecht jedoch durch Ihre ausdrückliche Zustimmung zum Verzicht auf das Widerrufsrecht bei der Bestellung.
Verzicht auf das Widerrufsrecht
Mit der Bestellung unserer Hosting-Dienstleistungen verzichten Sie ausdrücklich auf Ihr Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB. Dieser Verzicht ist erforderlich, da unsere Dienstleistungen (Server, Domains etc.) unmittelbar nach Vertragsschluss und Zahlungseingang bereitgestellt werden.
Durch das Setzen der entsprechenden Checkbox bei der Bestellung bestätigen Sie:
- dass Sie ausdrücklich auf Ihr gesetzliches Widerrufsrecht verzichten
- dass Sie der sofortigen Leistungserbringung nach Zahlungseingang zustimmen
- dass Ihnen bewusst ist, dass Sie nach erfolgter Bestellung kein Widerrufsrecht mehr haben
Ohne diese ausdrückliche Zustimmung und den Verzicht auf das Widerrufsrecht kann die Bestellung nicht abgeschlossen werden.
Folgen des Verzichts
Durch Ihren ausdrücklichen Verzicht auf das Widerrufsrecht können Sie den Vertrag nach erfolgter Bestellung nicht mehr widerrufen. Die Bereitstellung unserer Hosting-Dienstleistungen erfolgt unmittelbar nach Zahlungseingang.
Widerrufsformular
Hinweis: Da Sie bei der Bestellung ausdrücklich auf Ihr Widerrufsrecht verzichtet haben, ist die Verwendung dieses Formulars nicht möglich. Es wird nur der Vollständigkeit halber zur Verfügung gestellt.
An Nebuliton, Christian Hagenacker, Rutkamp 4, 24111 Kiel, Email: chris@nebuliton.de
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung: …..
Bestellt am: ………
Beginn der Dienstleistung: ……….
Name des Kunden: ………..
Anschrift des Kunden: ……..
ggf. Email des Kunden: ……….
Bei Papierform: Unterschrift des Kunden: ………
Datum: ………
10. Vertragsdaten des Kunden
Mit der Bestellung bestätigt der Kunde, dass er mindestens 18 Jahre alt ist und die von ihm angegebenen Daten, insbesondere Name, Adresse, ggf. Telefon und Email sowohl richtig als auch vollständig angegeben wurden. Sofern Änderungen eintreten ist der Kunde verpflichtet, die korrigierten Daten unverzüglich mitzuteilen.
11. Verfügbarkeit und Wartung
Informationen zur Serververfügbarkeit werden über folgende Kanäle bereitgestellt:
- UptimeRobot Statusseite: https://status.nebuliton.de
- Instatus: https://nebuliton.instatus.com
- Discord-Benachrichtigungen auf: https://discord.gg/nebuliton
Wartungsarbeiten werden, sofern möglich, vorher über die genannten Kanäle angekündigt. Kunden erhalten somit zeitnahe Informationen über geplante Wartungen und aktuelle Systemstatus.
12. Streitbeilegung
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
13. Gerichtsstand und Rechtswahl
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, Gerichtsstand ist Kiel, soweit es sich beim Nutzer um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, gegenüber Verbrauchern gelten die gesetzlichen Gerichtsstandsregeln.
14. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Nebuliton behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Änderungen werden dem Kunden mindestens 14 Tage vor ihrem Inkrafttreten in Textform (z. B. per E-Mail) angekündigt. Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb dieser Frist, gelten die neuen AGB als angenommen. Dem Kunden steht im Fall eines Widerspruchs bis zum Inkrafttreten der geänderten AGB ein Sonderkündigungsrecht zu.
Stand dieser AGB: August 2025