📋 Inhaltsverzeichnis
- 1. Verantwortlicher
- 2. Allgemeine Hinweise
- 3. Server-Log-Dateien
- 4. Google Analytics
- 5. Crisp Chat
- 6. WHMCS
- 7. Zahlungsdienstleister
- 8. Pterodactyl Panel
- 9. Hosting
- 10. Auftragsverarbeiter
- 11. Status-Dienste
- 12. E-Mail-Kommunikation
- 13. Ihre Rechte
- 14. Beschwerderecht
- 15. Datensicherheit
- 16. Änderungen
- 17. Kontakt
- 18. Cookie-Übersicht
🛡️ Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Nebuliton
Christian Hagenacker
Rutkamp 4
24111 Kiel
Deutschland
E-Mail: chris@nebuliton.de
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
3. Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website.
4. Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übertragung in die USA gekürzt.
Rechtsgrundlage: Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Speicherdauer: Die von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht.
Weitere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.
5. Crisp Chat (Live-Chat-System)
Zur Verbesserung des Kundenservices nutzen wir auf unserer Website den Live-Chat-Dienst Crisp. Anbieter ist Crisp IM SAS, 149 Rue Pierre Semard, 29200 Brest, Frankreich.
Verarbeitete Daten:
- Chat-Nachrichten und -Inhalte
- IP-Adresse
- Browser-Informationen
- Zeitstempel der Nachrichten
- Geräteinformationen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung eines effizienten Kundenservice).
Speicherort und -dauer: Alle Crisp-Daten werden auf Servern in der Europäischen Union gespeichert. Messaging-Daten werden in den Niederlanden und Plugin-Daten in Deutschland gespeichert. Chat-Sitzungen werden dauerhaft gespeichert, sofern Nachrichten ausgetauscht wurden.
Cookies: Crisp verwendet Cookies ausschließlich zur Bindung eines Nutzers an eine Serversitzung, nicht für Tracking-Zwecke. Cookies haben eine Standardlaufzeit von 6 Monaten und werden bei erneuten Besuchen erneuert.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Crisp: https://crisp.chat/de/privacy/
6. WHMCS (Kundenverwaltungssystem)
Für die Verwaltung von Kundenkonten, Bestellungen und Rechnungen nutzen wir das System WHMCS.
Verarbeitete Daten:
- Persönliche Daten (Name, Adresse, E-Mail, Telefon)
- Rechnungs- und Zahlungsinformationen
- Vertragsdaten und Bestellhistorie
- Support-Tickets und Kommunikation
Cookies:
WHMCS verwendet technisch notwendige Cookies für:
- Sitzungsverwaltung (Session-Cookies)
- Anmeldestatus und Authentifizierung
- Warenkorb-Funktionalität
- Sicherheitsfeatures (CSRF-Schutz)
- Spracheinstellungen
Diese Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion des Kundenpanels erforderlich und werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) gesetzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtungen).
Speicherdauer: Kundendaten werden bis zur Löschung des Kundenkontos oder auf Löschungsantrag gespeichert. Rechnungsdaten werden gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten 10 Jahre aufbewahrt. Session-Cookies werden nach Beendigung der Browser-Sitzung gelöscht.
7. Zahlungsdienstleister
PayPal
Bei Zahlungen über PayPal werden Ihre Daten an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg übermittelt. Die Datenübertragung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal: PayPal Datenschutz
Stripe
Bei Zahlungen über Stripe werden Ihre Daten an Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland übermittelt. Die Datenübertragung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Stripe: Stripe Datenschutz
Paysafecard
Bei Zahlungen über Paysafecard werden Ihre Daten an Paysafe Group PLC verarbeitet.
Details finden Sie in der Datenschutzerklärung: Paysafecard Datenschutz
8. Pterodactyl Panel (Gameserver-Verwaltung)
Für die Verwaltung von Gameservern nutzen wir das Pterodactyl Panel.
Verarbeitete Daten:
- Benutzerdaten (Name, E-Mail, Server-Zugangsdaten)
- Server-Logs und Aktivitätsprotokolle (14 Tage Aufbewahrung)
- Backup-Daten (auf dem jeweiligen Server gespeichert)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Speicherdauer: Server-Logs werden 14 Tage aufbewahrt. Kundendaten werden bis zur Vertragsbeendigung plus 7 Tage nach Serverlaufzeit gespeichert.
9. Hosting und Serverstandorte
Alle unsere Server und Dienste werden ausschließlich in deutschen Rechenzentren betrieben:
- EGC Frankfurt
- NTT Frankfurt
- FirstColo FRA4
- Maincubes FRA01
Ihre Daten verlassen zu keinem Zeitpunkt Deutschland bzw. die Europäische Union.
10. Auftragsverarbeiter
Folgende externe Dienstleister verarbeiten in unserem Auftrag personenbezogene Daten:
- Crisp IM SAS (Live-Chat-System)
Mit allen Auftragsverarbeitern wurden Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
11. Status- und Benachrichtigungsdienste
Für die Kommunikation von Systemstatus und Wartungsarbeiten nutzen wir:
- UptimeRobot (status.nebuliton.de)
- Instatus (nebuliton.instatus.com)
- Discord (Benachrichtigungen)
Diese Dienste verarbeiten keine personenbezogenen Daten unserer Kunden, sondern dienen ausschließlich der Information über Systemverfügbarkeit.
12. E-Mail-Kommunikation
Für die E-Mail-Kommunikation nutzen wir eigene E-Mail-Server, die in deutschen Rechenzentren betrieben werden. E-Mails werden entsprechend der handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten bis zu 10 Jahre gespeichert.
13. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in strukturierter Form erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an: chris@nebuliton.de
14. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Schleswig-Holstein:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstr. 98, 24103 Kiel
Tel.: 0431/988-1200
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
15. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-bzw. TLS-Verfahren (Secure Socket Layer/Transport Layer Security) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und wurden entsprechend geschult.
16. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
17. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an:
Nebuliton
Christian Hagenacker
Rutkamp 4
24111 Kiel
E-Mail: chris@nebuliton.de
18. Cookie-Übersicht
Folgende Cookies werden auf unseren Websites verwendet:
Technisch notwendige Cookies:
- WHMCS Session-Cookies: Erforderlich für Anmeldung und Kundenpanel-Funktionen
- WHMCS CSRF-Token: Sicherheitsfeature zum Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery
- Crisp Session-Cookie: Zur Aufrechterhaltung der Chat-Sitzung
Analyse-Cookies (nur mit Einwilligung):
- Google Analytics Cookies: Zur Webseitenanalyse (können über Cookie-Banner abgelehnt werden)
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
Detaillierte Informationen zu allen verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Informationen.
Stand dieser Datenschutzerklärung: August 2025